Mit welchen Herausforderungen waren die Tafeln in den letzten Monaten konfrontiert? Welche Veränderungen spüren sie und was bereitet ihnen Sorgen? Wir haben nachgefragt.Read more
Das Engagement der vielen Freiwilligen in Hallbergmoos macht, trotz der Corona-Pandemie, einen reibungslosen Tafel-Betrieb möglich und lässt Zuversicht entstehen. Die neuen Arbeitsabläufe sind schon fast zur Normalität geworden.Read more
Eine Wartezone, neue Arbeitsabläufe und junge Helferinnen und Helfer: Die Tafel Schweinfurt konnte den Betrieb bereits eine Woche nach der Corona-bedingten Schließung wiederaufnehmen.Read more
Der syrische Theaterregisseur Zakaria Qweri leitete als Ehrenamtlicher ein Theaterprojekt für Kinder. Im Interview erklärt er, wie ihm das Theater und sein ehrenamtliches Engagement halfen, in Deutschland Fuß zu fassen.Read more
Junge Tafel-Helferinnen und -Helfer schenken armutsbetroffenen Menschen ihre Zeit und setzen sich dafür ein, Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Drei junge Freiwillige berichten von ihren Erfahrungen.Read more
Sie sind das Rückgrat des Tafel-Betriebs, die 40 Helferinnen und Helfer der Tafel in Neubrandenburg. Viele sind selbst Tafel-Kundinnen und -Kunden. Mit Herz und Zeit setzen sie sich dafür ein, dass Lebensmittel dort ankommen, wo sie gebraucht werden.Read more
82 Kilo genießbare Lebensmittel werfen wir jährlich pro Kopf in den Müll. Ein Grund dafür ist das Mindesthaltbarkeitsdatum. Unser Erklärvideo deckt den Irrtum auf.Read more
Henriette Egler ist eine junge Mutter von drei kleinen Kindern, eine sehr erfolgreiche Food-Bloggerin und Tafel-Kundin. Mit den Lebensmitteln, die sie von der Harzer Tafel in Quedlinburg erhält, zaubert sie kreative Gerichte und schreibt darüber.Read more