Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland, erzählt im Interview, wie es den Tafeln angesichts wachsender Herausforderungen geht und welche Rolle sie in der Krise einnehmen.Read more
Eine Welt im Krisenmodus wirft im Jubiläumsjahr 2023 die Frage nach unserer Identität auf. Danach, was uns ausmacht, welche Rolle wir im Sozialstaat übernehmen (wollen) und wie sich unsere Arbeit durch die Krisen verändert hat.Read more
Das Tafel-Jahr 2022 war geprägt von schwierigen Herausforderungen, aber auch von Solidarität und Engagement. Ein Rückblick auf ein außergewöhnliches Jahr.Read more
Ein Vormittag im September in einer Ausgabestelle der Tafel Lübeck. Der Vorsitzende Uwe Escher spricht mit dem Projektteam von „Tafel macht Zukunft" darüber, wie das Digitalisierungsprojekt der Tafel Deutschland die Arbeit der Tafel Lübeck verändert hat.Read more
Jede Tafel organisiert sich individuell und arbeitet eigenständig, jedoch engagieren wir uns alle nach denselben Werten für eine gemeinsame Mission: Lebensmittel retten, Menschen helfen. Die Tafel-Werte haben unsere Mitglieds-Tafeln 2012 gemeinsam ausgewählt.Read more
Der 15. Tafel-Tag beleuchtet die Werte der Tafel-Bewegung: ein wertschätzender Umgang mit Lebensmitteln und eine gerechte Verteilung vorhandener Ressourcen an alle. Jetzt mitmachen!Read more
„Junge Menschen haben Bock sich zu engagieren“, sagt Sebastian Prill mit Nachdruck – und die jungen Tafel-Aktiven, die 2022 zum 1. Kongress der Tafel Jugend nach Berlin kamen, bewiesen, dass er Recht hat.Read more
Die Tafel-Arbeit hat sich während der Corona-Pandemie nachhaltig verändert: Einblicke in die neuen Konzepte der Tafeln und die Unterstützungsprogramme, die dazu beitrugen, dass 2021 fast alle Tafeln geöffnet blieben.Read more