Wir haben mit Stefan Jung über sein Buch „Zwischen Mitleidsökonomie und Professionalisierung – Tafeln in wirtschaftsethischer Perspektive“ gesprochen, das 2021 erschienen ist.Read more
Junge Helfer:innen sind der Tafel in Tübingen nach Ausbruch der Corona-Pandemie spontan zur Seite gesprungen – und bis heute geblieben. Wir haben über den erfolgreichen Start und aktuelle Projekte der Jungen Tübinger Tafel gesprochen.Read more
Bei einer digitalen Fachveranstaltung zum Thema "Mehr Diversität im Ehrenamt" haben Tafel-Aktive und Expert:innen darüber diskutiert, wie die Tafel-Arbeit in Zukunft noch diverser gestaltet werden kann und sich Hürden, ein Ehrenamt aufzunehmen, abbauen lassen.Read more
Bei der Barsbütteler Tafel arbeiten Geflüchtete Seite an Seite mit Menschen aus Deutschland. Wie das interkulturelle Team die Tafel in der Pandemie gerettet hat.Read more
Die 22-jährige Sophie Pölcher wurde im September 2021 zur Gast-Jugendbeisitzerin der Tafel Deutschland gewählt. Von nun an nimmt sie an den Vorstandssitzungen des Dachverbandes teil und trägt die Themen der Tafel Jugend in den Verband.Read more
Frank Löffler, Vorstandsvorsitzender der Tafel Wunstorf, unterrichtet alle zwei Wochen Schülerinnen und Schüler in einer Sozial-AG. Im Interview erklärt er, was die Jugendlichen dabei mitnehmen und wie die Tafel profitiert.Read more
Die Tafel Zerbst lud Familien im Spätsommer zu einer Reise in den Ferienpark ein. Die Kinder hatten viel Spaß, die Mütter endlich mal Zeit für sich und ihren Nachwuchs.Read more