Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland, erzählt im Interview, wie es den Tafeln angesichts wachsender Herausforderungen geht und welche Rolle sie in der Krise einnehmen.Read more
Prof. Dr. Nico Dragano erläutert, wie die COVID-19-Pandemie Schwachstellen im Umgang mit sozialer und ökonomischer Benachteiligung und deren gesundheitlichen Folgen ins Licht gerückt hat.Read more
Jochen Brühl, Vorsitzender der Tafel Deutschland, über die Missstände in der Politik und Gesellschaft, die im Laufe der Pandemie deutlicher denn je sichtbar wurden.Read more
Das zweite Pandemie-Jahr hat gezeigt, dass niedrigschwellige Impfangebote besonders für armutsbetroffene Menschen wichtig sind. Tafeln starteten deshalb freiwillige Impfaktionen.Read more
Zum Auftakt des Projekts „Robin Food“ hat Entertainer Horst Lichter die Tafel Wanzleben besucht, zusammen mit Kindern gekocht und ihnen viele Küchentricks verraten.Read more
20 Prozent aller Kinder leben in Familien mit einem Haushaltseinkommen unter der Armutsgefährdungsgrenze. Ein Beitrag von Bildungs- und Familienforscherin Prof. Dr. C. Katharina Spieß über Armutsprävention.Read more
Seit 2009 organisiert die Tafel Leipzig Ferienfahrten für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. Insgesamt haben 270 Kinder an den Fahrten teilgenommen. Manche von ihnen zum zweiten Mal, weil sie so begeistert waren.Read more
Wir wollen in einem Land leben, in dem jede und jeder von seiner Arbeit leben kann - während des Erwerbslebens und im Rentenalter. Die Politik muss dafür die Rahmenbedingungen herstellen.Read more