-
Basteln gegen Einsamkeit
Altersarmut bedeutet für viele Betroffene Einsamkeit. Mit „Tafel stärkt Senior:innen“ fördert Tafel Deutschland deshalb Projekte in Tafeln, die älteren Menschen soziale Teilhabe ermöglichen und sie aus der Isolation holen. Wie das funktionieren kann, zeigt das generationsübergreifende Basteln in der Tafel Hoyerswerda in Sachsen.
-
Mit Pfandspenden Großes bewirken
Erfolgreich und einfach Gutes tun?! Wie das gehen kann, zeigt seit 15 Jahren der Hauptpartner Lidl. Kundinnen und Kunden können in den Filialen vor Ort per Knopfdruck ihr Flaschenpfand am Automaten spenden. Über 29 Millionen Euro kamen bisher zusammen.
-
Interkulturelle Begegnungen auf Familienfest in der Tafel Wanzleben
Am Samstag, dem 30. September lud die Tafel Wanzleben zum Familienfest mit Flohmarkt ein. Die Veranstaltung wurde als eine von 20 interkulturellen Tafel-Aktionen über das Projekt „MOTIV- Maßnahmen zur Offenheit der Tafeln für Interkulturelles und Vielfalt“ mit 1.000 Euro gefördert.
-
Goldene Momente mit Kindern und Jugendlichen
Zwischen luftigen Höhen im Kletterwald und einer spritzigen Fahrt mit der Elb-Fähre konnten sich Kinder und Jugendliche aus dem Umfeld der Tafel Erkner ausprobieren und unvergessliche Erinnerungen sammeln. Das Projekt „Ich bin stark“ ermöglichte ihnen gemeinsame Ausflüge und lehrreiche Workshops, die Selbstbewusstsein und das Gemeinschaftsgefühl fördern.
-
Bündnis Lebensmittelrettung fordert wirkungsvolle Maßnahmen gegen Verschwendung
Die Bundesregierung tut zu wenig gegen Lebensmittelverschwendung. Das Bündnis Lebensmittelrettung, zu dem auch Tafel Deutschland gehört, hat deshalb zehn konkrete Forderungen an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft übergeben.
-
Tafel-Tag 2023: Zeigt eure Mitmenschlichkeit!
Wo erhalten eigentlich in eurer Nachbarschaft Menschen, die wenig Geld haben, praktische Unterstützung im Alltag? Für bis zu zwei Millionen Menschen in Deutschland lautet die Antwort: bei der Tafel. Zum Tafel-Tag 2023 zeigen wir euch, wie auch ihr helfen könnt!
-
Fit machen für die Tafel-Leitung
Eine gute und umfassende Vorbereitung und Einführung in die Tafel-Arbeit bietet der neue Zertifikatskurs „Verantwortliche in Tafeln“, kurz ViT genannt. Über ihre Erfahrungen im Kurs und ihre Motivation, sich in einer Leitungsfunktion zu engagieren, berichten zwei Teilnehmende.
-
„Tafel is(s)t gesund“-Tag in der Tafel Spremberg
Gemeinsam entdecken, wie lecker gesunde Gerichte schmecken: Das ermöglicht der „Tafel is(s)t gesund“-Tag den Tafel-Kundinnen und -Kunden in der Tafel Spremberg.